Atem
Atem fürwahr ist noch wichtiger als Hoffnung;
denn wie die Speichen eines Rades eingefügt sind in die Nabe,
so ist in den lebendigen Atem alles eingefügt.
Das Leben geht vonstatten durch den Atem,
der Atem gibt das Leben, gibt es, um zu leben.
Upanishaden
Atem Workshop
„Kraftstoff des Lebens“
Pranayama, Yoga und Meditation
DO, 19 – 20.15 Uhr
in Akasha
Pranayama als Schutzschild
Die Atmung ist im Yoga eine der drei großen Säulen neben Körperarbeit und Meditation. Pranayama ist mehr als ein- und ausatmen. Atmung wird erst dann zu Pranayama, wenn wir uns ihrer bewusst werden. Wenn wir beginnen, sie willentlich zu beeinflussen. Dann verändert sich die Atmung sofort: Die Ausatmung beginnt sich zu verlängern, Ruhe kehrt ein, Atempausen können gesetzt werden und die Einatmung wird tief und vollständig. Aber das ist ein Weg. Und das ist auch der Weg, die Wellen des Geistes zur Ruhe zu bringen.
Wenn sich der Geist entspannt, entspannt sich auch der Körper. Die Muskulatur wird weicher, die Spannungen können losgelassen werden. Arbeiten wir im Yoga auf der mentalen Ebene, erreichen wir ebenso die körperliche und die seelische Ebene, es gibt keine Trennung. Auch die Atemmuskulatur entspannt sich. Mit Hatha Yoga dehnen wir die Zwischenrippenmuskulatur und schaffen dadurch Raum. Je weiter und gedehnter dieser Raum wird, desto größer wird auch das Atemvolumen.
Wo viel Sauerstoff ist, kann eine Entzündung schlecht gedeihen
Unser Ziel ist es, viel Sauerstoff in unser System gelangen zu lassen, die Lunge auch in ihrer Peripherie gut zu belüften. Bewegung und Atmung, am besten an der frischen Luft, sind ein guter Schutzschild in dieser schwierigen Zeit.
Erkältung die Stirn bieten
Atemxmuskulatur trainieren
Immunsystem stärken
Infos und Preise
Donnerstag, 19 – 20.15 Uhr
- offen für alle
- mit Anmeldung
- nur online in akasha via Zoom
- 3 x 12 Termine à 75 Min.
- eine Einheit 102 €
- Kurs-Dauer Januar bis Dezember 2023
Du kannst die Einheiten mit dem laufenden Yogakurs (Akasha Yoga oder Präventionskurs) kombinieren.
Schau dir die Kombi-Angebote an.
Atem-Termine / 1. Einheit
Jan 5 / 12 / 19 / 26
Feb 2 / 9 / 16 / 23
Mär 9 / 16 / 23 / 30
Apr 6
Atem-Termine / 2. Einheit
Apr 20 / 27 /
Mai 4 / 11 / 18 / 25 / 31 /
Jun 1 / 8 / 15 / 22 / 29 /
Jul 6 / 13 /20 / 27 /
Aug 3 /
Atemworkshop „Kraftstoff des Lebens“
donnerstags 19–20.15 UhrAtemgewahrsein bedeutet, den Atem so wie er gegenwärtig ist zu lassen und zu empfinden.
- Die Empfindung wird im Körper gespürt, gefühlt. Mit dem Atem in Kontakt gehen ist mit dem Körper in Kontakt gehen, es ist ein in Kontakt gehen mit unserem ganzen Sein. Dies erfordert Bereitschaft, Offenheit und Akzeptanz für unserer gegenwärtige Realität. Wir verbringen 75 Minuten Zeit mit uns selbst: mit Kontemplation und Meditation, mit Theorie aus den Bereichen Physiologie, Psychologie und Philosophie, sanften Körperübungen und dem Erfahren der Atmung.
- Der Atemworkshop findet in Akasha statt, online bei dir zu Hause.
1 Einheit atmen
- 12 Termine à 75 Minuten
- Do 19 – 20.15 Uhr
2 Einheiten atmen
- 24 Termine à 75 Minuten
- Do 19 – 20.15 Uhr
3 Einheiten atmen
- 36 Termine à 75 Minuten
- Do 19 – 20.15 Uhr
Kombi-Angebote
1X Atmen + Yoga
1 Einheit Atemworkshop + Präventionskurs- Atemworkshop 1 Einheit / 12 Termine à 75 Minuten / 102 €
- Kombiniere mit einem Präventionskurs / 12 Termine / 172€ / mit 1 Einheit des Atemworkshops
2X Atmen + Yoga
2 Einheiten Atemworkshop + Präventionskurs- Atemworkshop 2 Einheit / 24 Termine à 75 Minuten / 192 €
- Kombiniere mit einem Präventionskurs / 12 Termine / 172€ / mit 2 Einheiten des Atemworkshops
3X Atmen + Yoga
3 Einheiten Atemworkshop + Präventionskurs- Atemworkshop 1 Einheit / 36 Termine à 75 Minuten / 270 €
- Kombiniere mit einem Präventionskurs / 12 Termine / 172€ / mit 3 Einheiten des Atemworkshops